seit kurzer Zeit, wird bei der Schützenkameradschaft Kirch- und Westerweyhe e.V. Blosrohrschießen als neue Sportart angeboten.
Dies war möglich durch eine großzügige Förderung der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg. Hiervon konnte die Grundausstattung für ein regelmäßiges Training gekauft werden.
Die Schützenkameradschaft bedankt sich bei der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg für die Förderung in Höhe von 300,00€
Blasrohrschießen wird seit einigen Jahren immer beliebter und wurde auch in das Wettkampfprogramm des Deutschen Schützenbundes aufgenommen Wettkämpfe bis zur Deutschenmeisterschaft finden statt.
Gruppenleiter Michael Pape, langjähriger Blasrohrschütze und Trainer, freut sich jeden Mittwoch um 16 Uhr Interessierten diese Sportart näher zu bringen.
Kinder ab sieben Jahren sowie Erwachsene je
den Alters sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Freitag, 1. August 2025
Blasrohrschießen in Westerweyhe
Samstag, 21. Juni 2025
Gemütlicher Nachmittag ein voller Erfolg
Beim lustigen Nachmittag wurde unsere neue Abteilung Blasrohrschießen erfolgreich der Kameradschaft und auch der Bevölkerung präsentiert.
Der neue Sport wurde auch in einen Wettkampf integriert, der aus Blasrohrschießen, Kleinkaliber und Kleinkaliber mit Zielfernrohr auf Jagdscheibe bestand. Die verschiedenen Disziplinen wurden zusammen gewertet und als Preis gab es Stadtgutscheine für die Sieger. (Angela Müller, Saskia Schmedt, Martin Schneider und Margrit Stefanac)
Blasrohrschießen wird nun regelmäßig ab Mittwoch den 9.7.2025 16:00 Uhr im Schützenhaus in Westerweyhe trainiert. Interessierte können einfach im Waterbusch in Westerweyhe vorbeikommen oder sich bei Michael Pape Tel 0178 3738763 ankündigen
Samstag, 31. Mai 2025
Gemütlicher Nachmittag mit der Schützenkameradschaft
Wie im vergangenen Jahr wird hier das Schützenfest ersetzt. Bei Kaffee und Kuchen , sowie Bratwurst erwarten wir Gäste und Interessierte.
Mit dem Kleinkalibergewehr wird ein Schießen mit Zielfernrohr auf Jagdscheiben angeboten.
Als besondere Attraktionen für Gäste aus befreundeten Vereinen und der Bevölkerung wird das Blasrohrschießen vorgestellt.
Der neue Trend Blasrohrsport breitet sich rasant in ganz Europa aus und findet auch bei uns immer mehr Sportler, die regelmäßig trainieren und an Meisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft teilnehmen.
Hier kann jedermann testen wie viel Spaß die neue Abt
eilung in der Kameradschaft macht.
Samstag, 1. Juli 2023
erfolgreiche Schützen auf der Landesmeisterschaft Bogen
An diesem Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Clauen statt.
Von unserer Kameradschaft konnte sich nur Steffen Föllner bei der Kreismeisterschaft qualifizieren und er belegte bei der Landesmeisterschaft in der Klasse Blankbogen (ohne Visier) den dritten Platz.
Donnerstag, 25. Mai 2023
Schützenkönig anders ermittelt
Erstmals in der Vereinsgeschichte wurde am Tag der offenen Tür der
Schützenkönig der SK Kirch- und Westerweyhe mit Gewehr und Bogen
ermittelt. Etwa 50 % Prozent der Mitglieder stammen aus der
Bogengruppe und haben mit dem Gewehrschießen wenig bis gar nichts zu
tun. Also wurde ein neuer Wettkampf entwickelt der beide Schießarten
vergleichbar machte.
Jeweils 5 Schuss wurden entweder mit dem Gewehr
oder dem Bogen gewertet, die höchste Ringzahl wurde gewertet. Bei
einem Gleichstand wurde durch ein Stechen der bessere Schütze
ermittelt.
So kam es, dass in Westerweyhe der Bogenschütze Florian
Hünermund der neue Schützenkönig ist. Seine Adjudanten Steffen Föllner
(Bogen) und Ronald Späth (Gewehr).
Trägerin der Damenkette ist Petra Bostelmann, Ihre Begleiterinnen sind
Rita Tischer und Emmy Kinder(alle Gewehr).
Jugendkönigin ist die Bogenschützin Elisabeth Waldeer, die sich knapp
gegen die Gewehrschützen behauptete.
Bürgerkönigin ist Hilde Kinder (Gewehr)
Erst durch mehrmaliges Stechen konnte sich bei der Ehrenscheibe Jana
Winkelmann mit dem Bogen gegen die Gewehrschützen behaupten. Die
Gästeehrenscheibe errang Uwe Wilhelm mit dem Gewehr.
Am Ende stand als Fazit fest, dass die Schützenkameradschaft an dieser
Art, die Würdenträger zu ermitteln, festhalten wird. Ein Wettkampf der
für die Schützen, wie auch die Bevölkerung spannend bis zum Schluss blieb.
Donnerstag, 18. Mai 2023
Ernst-Heinrich Seinke ist Stadtkönig 2023
In Oldenstadt wurde heute Ernst-Heinrich Seinke zum Stadtkönig 2023 der Hansestadt Uelzen proklamiert.
41 Schützen der Uelzener Schützen ( SK Kirch- und Westerweyhe, Schützengilde Uelzen, Kyffhäuser Veerßen, SV Holdenstedt und SG Oldenstadt) nahmen am Wettkampf teil. Der Bürgermeister der Hansestadt proklamierte ihn im Rahmen des Schützenfestes der SG Oldenstadt.
Dienstag, 16. Mai 2023
Tag der offenen Tür - Schützentag in Kirch- und Westerweyhe
Die Schützenkameradschaft Kirch - und Westerweyhe lädt am 21.5.2023
ab 14:00 Uhr zum Schützentag ins Schützenhaus in Westerweyhe ein.
Wir stellen die verschiedenen Schießsportdisziplinen vor.
Bogenschießen auf Scheiben und 3D-Figuren, Kleinkaliber- und
Luftgewehrschießen.
Alle Schießarten können ausprobiert werden.
Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen, die Gewehr- und Bogenschützen
ermitteln im gemeinsamen Wettkampf die besten Schützen, die die
Kameradschaft als König, Trägerin der Damenkette und Jugendkönig
vertreten werden.
Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen, ab 17:00 Uhr gegrilltes angeboten.