Am 17.10.2010 fand in Westerweyhe das jährliche Vereinevergleichsschießen statt. Erstmals begann die Veranstaltung schon am späten Vormittag mit einem Brunch, der gut angenommen wurde.
Insgesamt nahmen 18 Mannschaften an dem Vergleichsschießen teil, wobei die Erwachsenen mit dem Kleinkaliber, die Jugendlichen mit dem Luftgewehr und die Kinder mit dem Lichtpunktgewehr schossen.
Neben den Mannschaftspreisen wurden auch besten Schützen ausgezeichnet:
Bei den Gästen schoss Werner Bendik 48 Ringe, bei den aktiven Schützen errang Ernst-Heinrich Seinke 50 Ringe und bei den Jugendlichen/Kindern schoss Johanna Busse 49 Ringe mit dem Lichtpunktgewehr.
Die Ehrenscheiben errangen Werner Bendik, Dieter Körding und Johanna Busse.
Alle Sieger findet ihr hier
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Samstag, 2. Oktober 2010
Einladung zum Vereinevergleichsschiessen
Am 17.10.2010 findet unser Jährliches Vereinevergleichsschießen im Schützenhaus in Westerweyhe statt.Hierzu lädt die Schützenkameradschaft alle Vereine, Clubs und Gruppen, Mitbürger,die Feuerwehren und den Ortsrat beider Ortsteile ein, einen gemütlichen Tag mit Schießen Brunch, Kaffee und Kuchen zu verbringen.
Hier geht es zur detailierten Einladung
Hier geht es zur detailierten Einladung
Freitag, 24. September 2010
Sonntag, 12. September 2010
Neue Kreisprinzessin Katja Drewes
Unsere Trägerin der Damenkette Katja Drewes konnte sich gestern beim Kreiskönigsschießen gegen ihre Konkurentinnen aus dem Landkreis durchsetzen und errang den ersten Preis, den Rang der Kreisprinzessin 2010
Weitere Preisträger: Christa Stein erreichte den dritten Platz in der Seniorenklasse und Rita Tischer den zweiten Platz in der Altersklasse.
Weitere Preisträger: Christa Stein erreichte den dritten Platz in der Seniorenklasse und Rita Tischer den zweiten Platz in der Altersklasse.
Samstag, 11. September 2010
Samstag, 4. September 2010
Freitag, 3. September 2010
Heideblütenfest - Wagen schmücken
Die Schützenkameradschaft beteiligt sich wieder am Umzug auf dem Heideblütenfest.
Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr wird der Wagen auf dem Campingplatz in Westerweyhe geschmückt.
Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr wird der Wagen auf dem Campingplatz in Westerweyhe geschmückt.
Mittwoch, 1. September 2010
Samstag, 31. Juli 2010
Donnerstag, 22. Juli 2010
Einladung zum Sommerfest der 3. Jägerkompanie Uelzen
Wir haben eine Einladung zum Sommerfest der 3. Jägerkompanie erhalten.
Unsere Majestät Dieter Körding freut sich über jedes Mitglied aus der Kameradschaft, das der Einladung folgt.
Das Sommerfest findet am 30. Juli 2010 ab 16:00 Uhr am Schützenhaus in Veerßen statt.
Anmeldungen bitte an Gerd Witt.
Unsere Majestät Dieter Körding freut sich über jedes Mitglied aus der Kameradschaft, das der Einladung folgt.
Das Sommerfest findet am 30. Juli 2010 ab 16:00 Uhr am Schützenhaus in Veerßen statt.
Anmeldungen bitte an Gerd Witt.
Dienstag, 6. Juli 2010
Neue Bogenschützen
Donnerstag, 24. Juni 2010
Schützenverein?
Ein Reporter hat sich 3 Monate undercover in einem Schützenverein umgesehen und erzählt aus dieser Zeit. Seine Worte sind sehr kritisch, aber ich finde, dass er viele Probleme in den klassischen Schützenvereinen recht deutlich erkennt. Ein Bericht zum Nachdenken, wer diesen Bericht mit offenen Augen liest wird sicher die ein oder andere Situation wieder erkennen
Zum Bericht bei Zeit online
Zum Bericht bei Zeit online
Sonntag, 13. Juni 2010
Käte Wenzel erringt die Ehrenscheibe
Samstag, 12. Juni 2010
im Eulenhang Emmendorf
Nach einem sehr reichhaltigem Frühstück in Emmendorf wurde in einem gemeinsamen Ummarsch der Schützenplatz aufgesucht. Die Kameraden der SK trafen sich im Eulenhang, einem kleinen Bereich oberhalb des Schützenhauses.
Freitag, 11. Juni 2010
Mitgliederversammlung mit Diskussionen
Teilweise intensive Diskussionen erlebte man heute auf unserer Mitgliederversammlung. Die Frage wann und wo wir unseren Königsball feiern werden wird sich erst in den nächsten Tagen entscheiden. Es wurden einige Vorschläge zu Änderungen zum Schützenfest gemacht.
Festgelegt wurden 3 neue Termine:
1. Juli 2010 17:00 Uhr wird das Laub und der Strauchschnitt vom Schützenhaus entsorgt.
4. Juli 2010 wird im Rahmen und nach dem KK-Training ein Frühschoppen stattfinden.
17. Oktober 2010 findet wieder das Vereinevergleichsschießen statt
Zum Abschluss wird erinnert, an das Schützenfest in Emmendorf an diesem Wochenende. Treffen zum Frühstück ist morgen früh 8:45 Uhr
Festgelegt wurden 3 neue Termine:
1. Juli 2010 17:00 Uhr wird das Laub und der Strauchschnitt vom Schützenhaus entsorgt.
4. Juli 2010 wird im Rahmen und nach dem KK-Training ein Frühschoppen stattfinden.
17. Oktober 2010 findet wieder das Vereinevergleichsschießen statt
Zum Abschluss wird erinnert, an das Schützenfest in Emmendorf an diesem Wochenende. Treffen zum Frühstück ist morgen früh 8:45 Uhr
Freitag, 4. Juni 2010
Bremer Bogenschütze stellt sich der Polizei
Eine Nachricht von heute erinnert wieder daran, dass beim Bogenschießen im Garten ausreichend Pfeilfangschutz vorhanden sein muss.
In Bremen hatte ein 18 jähriger Bogenschützenanfänger einen Pfeil verschossen und nicht wieder gefunden.
Der Pfeil prallte von einem Stein ab, flog knapp am Kopf einer Briefträgerin vorbei und durchschlug die Scheibe eines Autos. Die Polizei ermittelte und stellte den Pfeil sicher. Erst einige Tage später stellte sich der Schütze der Polizei. Ihm droht eine Strafanzeige.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, Dienstags ab 17:00 Uhr und Samstags ab 14:00 Uhr ist am Bogenplatz in Kirchweyhe Training der Bogenschützen. Hier wird den jungen Schützen auch der verantwortungsvolle Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelt.
In Bremen hatte ein 18 jähriger Bogenschützenanfänger einen Pfeil verschossen und nicht wieder gefunden.
Der Pfeil prallte von einem Stein ab, flog knapp am Kopf einer Briefträgerin vorbei und durchschlug die Scheibe eines Autos. Die Polizei ermittelte und stellte den Pfeil sicher. Erst einige Tage später stellte sich der Schütze der Polizei. Ihm droht eine Strafanzeige.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, Dienstags ab 17:00 Uhr und Samstags ab 14:00 Uhr ist am Bogenplatz in Kirchweyhe Training der Bogenschützen. Hier wird den jungen Schützen auch der verantwortungsvolle Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelt.
Montag, 24. Mai 2010
Grenzmeister 2010 Dieter Richer
Wieder kommt der Grenzmeister der Stadt Uelzen aus Kirch und Westerweyhe.
Dieter Richter konnte diese Würde für sich erringen.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.
Dieter Richter konnte diese Würde für sich erringen.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.
Sonntag, 23. Mai 2010
Erfolge beim Preisschießen im Uelzen
Dienstag, 18. Mai 2010
Bericht in der AZ
Als ich heute den Bericht der AZ vom Schützenfest las, dachte ich erst ich bin besoffen, aber von Traubensaft?
Ich weiß nicht was der Author des Berichtes genommen hat, aber es war sicher zu viel.
Diese Zeilen wurden nicht von uns zur Verfügung gestellt, denn wir kennen die Namen unserer Würdenträger und sind auch in der Lage sinnvolle Sätze zu bilden. ;-)
Ein bisschen Korrekturlesen schadet einer Zeitung sicher nicht.
Ich bewerbe mich hiermit um den Posten, der sicher noch nicht besetzt ist....
Ich weiß nicht was der Author des Berichtes genommen hat, aber es war sicher zu viel.
Diese Zeilen wurden nicht von uns zur Verfügung gestellt, denn wir kennen die Namen unserer Würdenträger und sind auch in der Lage sinnvolle Sätze zu bilden. ;-)
Ein bisschen Korrekturlesen schadet einer Zeitung sicher nicht.
Ich bewerbe mich hiermit um den Posten, der sicher noch nicht besetzt ist....
Sonntag, 16. Mai 2010
Schützenkönig 2010 Dieter Körding
Das Schützenfest ist fast zu Ende, zumindest die neuen Majestäten sind ermittelt.
Wir können Dieter Körding zum Schützenkönig und Katja Drewes zur Trägerin der Damenkette gratulieren.
Die genauen Ergebnisse findet ihr hier:
http://www.sk-kirch-westerweyhe.de/Berichte_Fotos/2010/Schuetzenfest/Ergebnisse.htm
Und die Proklamation des Königs habe ich hier auf Video:
Wir können Dieter Körding zum Schützenkönig und Katja Drewes zur Trägerin der Damenkette gratulieren.
Die genauen Ergebnisse findet ihr hier:
http://www.sk-kirch-westerweyhe.de/Berichte_Fotos/2010/Schuetzenfest/Ergebnisse.htm
Und die Proklamation des Königs habe ich hier auf Video:
Mittwoch, 12. Mai 2010
Feuerwehrwettkampf auf dem Bogenplatz
Jedes Jahr, am Tag vor Himmelfahrt ruft die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe zu einem Wettkampf auf dem Bogenplatz in Kirchweyhe.
Donnerstag, 6. Mai 2010
Pokalschießen KK Himbergen
Unsere Damen waren heute wieder erfolgreich beim Pokalschießen in Altenmedingen. Die KK Himbergen veranstaltete das Schießen.
Henni Späth gewann die Ehrenscheibe mit einem Teiler von 45. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Henni Späth gewann die Ehrenscheibe mit einem Teiler von 45. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Dienstag, 4. Mai 2010
Schützen gegen Eichen
Eine kleine Gruppe unserer Schützen hat sich heute an das ausästen einer alten Eiche über dem KK-Schießstand gewagt. Mit Hubsteiger und Kettensägen wurden trockene Äste entfernt.
Gleichzeitig wurde die Abdeckung des Schießstandes erneuert.
Mehr Fotos mit seltenen Ansichten findet ihr hier
Gleichzeitig wurde die Abdeckung des Schießstandes erneuert.
Mehr Fotos mit seltenen Ansichten findet ihr hier
Sonntag, 2. Mai 2010
Die Damen zu Gast bei Ihrer "Kette"
Ein ereignisreicher Tag heute, so waren auch unsere Damen gut beschäftigt.
Unsere Trägerin der Damenkette Gertrud Körding hatte zum Kettenabschied eingeladen.
Ein fröhlicher Tag auf dem Campingplatz in Westerweyhe wurde verbracht mit Spielen, leckerem Mittagessen vom Grill, Kaffee und Kuchen und viel Spass.
Was die Damen sonst noch zu besprechen hatten? Wer wird denn sooo neugierig sein ;-)
Unsere Trägerin der Damenkette Gertrud Körding hatte zum Kettenabschied eingeladen.
Ein fröhlicher Tag auf dem Campingplatz in Westerweyhe wurde verbracht mit Spielen, leckerem Mittagessen vom Grill, Kaffee und Kuchen und viel Spass.
Was die Damen sonst noch zu besprechen hatten? Wer wird denn sooo neugierig sein ;-)
Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen
Heute Nachmittag trafen sich die Bogenschützen zur Vereinsmeisterschaft.
Nach einem gemütlichen und fairen Wettkampf saß man noch zusammen um die Grillsaison auf dem Bogenplatz zu eröffnen
Nach einem gemütlichen und fairen Wettkampf saß man noch zusammen um die Grillsaison auf dem Bogenplatz zu eröffnen
Grenzmeisterschießen
Heute wurde das traditionelle Grenzmeisterschießen bei der Uelzener Gilde durchgeführt.
Hier wird alle 5 Jahre der Grenzmeister der Gilde Uelzen ermittelt. Bei dem freundschaftlichen Schießen mit reichlich Kaffee und Kuchen treffen ausgewählte Schützen aus den Schützenvereinen der Ortsteile und der Gilde Uelzen zusammen. Die Ehrung des Grenzmeisters und seiner 2 Adjutanten findet während dem Grenzbeziehen am Pfingstmontag statt.
Hier wird alle 5 Jahre der Grenzmeister der Gilde Uelzen ermittelt. Bei dem freundschaftlichen Schießen mit reichlich Kaffee und Kuchen treffen ausgewählte Schützen aus den Schützenvereinen der Ortsteile und der Gilde Uelzen zusammen. Die Ehrung des Grenzmeisters und seiner 2 Adjutanten findet während dem Grenzbeziehen am Pfingstmontag statt.
Dienstag, 27. April 2010
Kreismeisterschaften am Wochenende
Erfolgreich wurde an Kreismeisterschaften in verschiedenen Disziplinen teilgenommen.
10 Schützen nahmen an der Kreismeisterschaft KK 100 m am Samstag in Uelzen teil, 9 Schützen bewältigten die Kreismeisterschaft KK 50 m in Oldenstadt, 2 Schützen nahmen an der Kreismeisterschaft mit dem Blankbogen im Rahmen des nationalen Arrowheadtrniers in Wolfsburg teil.
10 Schützen nahmen an der Kreismeisterschaft KK 100 m am Samstag in Uelzen teil, 9 Schützen bewältigten die Kreismeisterschaft KK 50 m in Oldenstadt, 2 Schützen nahmen an der Kreismeisterschaft mit dem Blankbogen im Rahmen des nationalen Arrowheadtrniers in Wolfsburg teil.
Freitag, 23. April 2010
Bericht von Mitgliederversammlung
Heute war die letzte Mitgliederversammlung vor dem anstehenden Schützenfest.
Es wurde unter anderem das Progamm des diesjährigen Schützenfestes bekannt gegeben.
Das Programm kann hier herunter geladen werden
Es wurde unter anderem das Progamm des diesjährigen Schützenfestes bekannt gegeben.
Das Programm kann hier herunter geladen werden
Freitag, 16. April 2010
Pokalschießen 2010 erfolgreich beendet
Heute Abend ging das Pokalschießen zu Ende.
44 Mannschaften trafen sich zum Wettkampf.
Die Ehrenscheiben errangen:
Robert Beitlich / SG Wellendorf, Klaus Scharnhop / SV Jastorf und Monika Lux / Bevensener Gilde
Die detaillierten Erhebnisse findet Ihr auf unserer Internetseite
44 Mannschaften trafen sich zum Wettkampf.
Die Ehrenscheiben errangen:
Robert Beitlich / SG Wellendorf, Klaus Scharnhop / SV Jastorf und Monika Lux / Bevensener Gilde
Die detaillierten Erhebnisse findet Ihr auf unserer Internetseite
Die Sieger:
Donnerstag, 15. April 2010
Erster Tag des Pokalschießens gut abgeschlossen
Luftgewehr- und Kleinkaliberschützen schießen um die Pokale, Zinnbecher, Ehrenscheiben und Sachpreise.
17 Mannschaften und mehrere Einzelstarter standen hinter den Gewehren.
Morgen geht es ab 14:00 Uhr wieder weiter und wir erwarten bis zur Siegerehrung um 20:00 Uhr noch einige Schützen und Schützinnen.
Mittwoch, 14. April 2010
Das Schützenhaus blitzt wieder
und die Gäste können ab morgen kommen.
Morgen startet das jährliche Pokalschießen und unsere Damen haben sich wieder alle Mühe gegeben, den Staub des Winters zu entfernen. Ihr werdet Euch morgen ab 15:00 Uhr davon überzeugen können.
Aber auch die Herren waren nicht untätig und haben den gesamten Außenbereich und die Schießbahn bearbeitet.
Morgen startet das jährliche Pokalschießen und unsere Damen haben sich wieder alle Mühe gegeben, den Staub des Winters zu entfernen. Ihr werdet Euch morgen ab 15:00 Uhr davon überzeugen können.
Aber auch die Herren waren nicht untätig und haben den gesamten Außenbereich und die Schießbahn bearbeitet.
Mittwoch, 7. April 2010
Erste Pfeile fliegen auf dem Bogenplatz
Gestern abend wurden die ersten Pfeile dieses Jahres auf unserem Bogenplatz geschossen. Auch die Scheibe in 70 m Entfernung wurde anvisiert und getroffen.
Über die 2 neuen Mitglieder von gestern werde ich berichten wenn sie Ihre Anträge abgegeben haben.
Über die 2 neuen Mitglieder von gestern werde ich berichten wenn sie Ihre Anträge abgegeben haben.
Samstag, 3. April 2010
Bogenplatz provisorisch eröffnet
Heute haben wir den Bogenplatz provisorisch eröffnet.
Irgendwie kommen mir nach der langen Hallensaison die Entfernungen sehr groß vor.
Vorerst stehen nur die Scheiben auf den Entfernungen 5 m, 18 m, 30 m und 70 m, der Rest folgt in den nächsten Trainingstagen nach und nach.
Irgendwie kommen mir nach der langen Hallensaison die Entfernungen sehr groß vor.
Vorerst stehen nur die Scheiben auf den Entfernungen 5 m, 18 m, 30 m und 70 m, der Rest folgt in den nächsten Trainingstagen nach und nach.
Sonntag, 14. März 2010
Anschießen Kleinkaliber 2010
Einzelsieger:
1. Ingrid Schaumann ( 49 Ringe)
2. Karl-Heinz Fäseke (49 Ringe)
3. Käte Wenzel(48Ringe)
4. Christa Stein (48 Ringe)
5. Jürgen Wenzel (48 Ringe).
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich auch die Schützenkameraden beim Schießen um die wunderschöne Ehrenscheibe, diese errang Käte Wenzel.
Das Schießen um den Anschießpokal konnten in diesem Jahr, wie auch im Jahr zuvor, die Damen für sich entscheiden.
Beim anschließendem Preisschießen hießen die Gewinner:
1. Katja Drewes
1. Katja Drewes
2. Karl-Heinz Fäseke
3. Florian Paul.
Es war ein gelungener Auftakt mit einer sehr erfreulichen Resonanz.
Allen Helfern und Beteiligten herzlichen Dank und weiterhin – GUT ZIEL!
Abonnieren
Posts (Atom)